Corona-Tagebuch: Das erste Lockdown-Wochenende. Spontan können se!

Lockdown Wochenende und Freitagabend

Um 22:10 am Freitagabend klingelt mein Handy.

An der Stimme erkenne ich direkt – trotz gewöhnlichem Smalltalk zu Beginn – dass etwas los ist.

 

Die wichtige Info:

Am Wochenende gilt komplette Ausgangssperre.

 

Ab 0 Uhr.

 

Das heißt: mir bleiben noch knapp 2 Stunden, mich von meinem Stellplatz am Meer wegzubewegen und meinen Safe Place bei einer Freundin aufzusuchen.

Müll wegbringen, Altglas wegwerfen (in so einem Kastenwagen zählt jeder cm² Platz!) – einkaufen gehen wollte ich am Samstag noch, das kann ich nun wohl vergessen.

Auf den Straßen ungewöhnlich viel Verkehr für einen Freitagabend in Corona-Zeiten. Aber klar, ich bin wohl nicht die einzige, die nach diese Nachricht lieber noch schnell zum #Wochenenddomizil fährt!

An so mancher Ecke sieht man einen ungewöhnlichen Menschenauflauf, als ich Tankstellen passiere, sehe ich, dass sich die Autos stapeln und bei all den vielen Menschen, die sich dort noch mit „Lebenswichtigem“ fürs Wochenende eindecken, von #Sicherheitsabstand keine Rede mehr sein kann.

Auch im ländlicheren Gebiet: Viel Verkehr (viele schnelle Autos!) und so mancher Kiosk nutzt die Gelegenheit (und die Nachfrage), zu so später Stunde nochmal die Tore zu öffnen (was aktuell ja eig nicht der Fall sein sollte).

Kiosk ist nicht so mein Ding, aber als ich an einem Obst- und Gemüseladen vorbeifahre, drehe ich doch nochmal um, damit ich fürs erste wieder mit frischen Lebensmitteln versorgt bin.

Glücklichweise war dort nicht allzu viel los, sodass ich wenige Minuten später mit zwei riesengroßen Tüten voll Obst und Gemüse wieder zu meinem rollenden Zuhause zurückkehre #Hamsterkäufe

Kurz darauf, es ist mittlerweile 23:30 Uhr, komme ich an meinem #safeplace an.

? Die Frage der Verhältnismäßigkeit dieser Aktion kann sich wohl jeder an 2 Fingern – oder mithilfe zweier Gehirnzellen abzählen…………….. #burasitürkiye

Samstag und Sonntag (+Montag und Dienstag :D) :

Das Osterwochenende verbringe ich bei einer lieben Freundin. Wüsste ich nicht, dass Lockdown ist und hätte einfach so das WE (und weitere Tage) bei ihr verbracht, wäre es genauso gewesen. Viel draußen in der Sonne sein, erst mittags frühstücken, das kleine Babykätzchen betüddeln und einfach ne gute Zeit haben.

Zwischenzeitlich nehme ich endlich eine weitere, ganz aktuelle Folge meines Podcast zu genau dieser Thematik auf.

Weil ich am Montag viel zu tun hatte und es mir dort eigentlich ganz gut gefällt, bin ich gleich noch ne Nacht länger geblieben 🙂

Danke.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert