Meine eigenen Aufkleber

Mindestens genauso lange wie den Umbau auf TTT schob ich das Thema Aufkleber vor mir her. Unter den Vanlifern hat sich mittlerweile eine wahre Stickertauschkultur entwickelt – und ich hatte wieder und wieder keine. Nicht, dass das besonders schlimm, wäre, man kennt mich auch so, aber irgendwie fühlte es sich doch wie ein weitere Schritt an, der früher oder später gegangen werden sollte.

 

Das Design

Viele Skizzen sind in meinem Block gelandet, mit verschiedensten Elementen… Das war Kopfsache: Wofür steht die Welle? Welche Elemente sollen noch mich rein? Etc.

Und dann… dann kam mir einfach eine Idee bzw. ein Bild vor Augen. Dreieckig sollte er sein, mit Pfeil nach rechts… darauf mein Name, außerdem Webseitenandresse und Insta-Name.

Da ich mich zu dem Zeitpunkt gerade auf dem FM-Treffen befand und ohnehin mit Florian (er hatte mir bei der Workation bereits den Header für montagsfieber erstellt und ist auch sonst ein super lieber und sympathischer Mensch!) bezüglich eines anderen Projekts sprechen wollte, gab es nun doppelt Arbeit für ihn 😉

 

Der Entstehungsprozess

Kurz und knapp: Ich hab Florian beschrieben, wie ich mir meinen Sticker in etwa vorstelle. Er hat sich die wichtigsten Infos notiert, mir einen ungefähren Zeitraum genannt, wann er zum Bearbeiten kommt und wie viele Stunden er ca. braucht und was er pro Stunde verlangt.

Natürlich kann man in so einen Sticker auch mehr (Zeit und Geld) investieren. Meiner z.B. ist keine Wordbildmarke und hat auch nicht direkt ein Symbol, das man auch ganz klein auf Insta z.B. erkennen könnte. Aber das war mir erstmal nicht wichtig. Oftmals ist das die Perfektion, die einen davon abhält, voranzukommen. Und wer weiß, was sich aus dem aktuellen Design noch entwickelt?

 

Erste Entwürfe

Dann war Warten angesagt. Mit einem Mal hat man dann ne Nachricht aufm Handy mit drei ersten Entwürfen. Diese zu öffnen, spannend!

Der erste sagte mir direkt zu, der zweite fiel raus, der dritte kam auch in die engere Auswahl.

Mit der einen oder anderen Änderung haben wir noch rumgespielt. Ich hab die Stickerentwürfe der engeren Auswahl an einige Freunde geschickt um abzuchecken, ob sich ein einheitlicher Favorit herauskristallisiert – leider nicht. Trotzdem bekam ich wertvolle Rückmeldungen.

 

Die Entscheidung

Man hätte noch viel rumprobieren, ich hätte nochmal drüber schlafen können. Aber wozu? Eigentlich wars klar.

Auf die innere Stimme hören war mal wieder angesagt!

Mit kleinen Änderungen war es letztendlich doch einfach der erste Entwurf, der mir am besten gefiel.

 

Endlich halte ich meine Sticker in den Händen

Während ich in den letzten Vorbereitungen für meine Reise in der Türkei stecke, kommt UPS vorgefahren und drückt mir ein Päckchen in die Hand. Ich erkenne erst beim zweiten Hinsehen, dass auf dem Lieferschein etwas von „kreisrunden Aufklebern“ geschrieben steht!!! Huiiii!! 😀

Musste ich natürlich direkt öffnen und drinnen strahlten mir 150 türkis-weiße Sticker entgegen! 😀

Wie passend, dass ich jetzt erstmal in die Türkei fahre 😀 Aber beim Dachzelt-Speciaal im Oktober wird bestimmt der eine oder andere Aufkleber in anderen Vans mit auf Reisen gehen 🙂

 width=

 

Wie findest du den Aufkleber? Woran erinnert er dich? Lass gerne einen Kommentar da! 🙂

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.